10.09.2025 Kartoffelfest

Wie jedes Jahr durfte im Herbst auch diesmal unser traditionelles Kartoffelfest nicht fehlen. Aufgrund der Wetterverhältnisse haben wir die Feier kurzerhand auf den Schulhof verlegt. Dies hat der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch getan. Sichtlich aufgeregt präsentierten die Kinder ihre kleinen Aufführungen, feierten die Kartoffelkönigin und ließen sich die Kartoffeln schmecken. Vielen Dank an die tolle Vorbereitung des Festes durch unsere Viertklässler!

09.10.2025 Waldprojekt

Die Kinder der Klasse 1a verbrachten einen aktiven und eindrucksvollen Vormittag im Reinhäuser Wald. Sie erfuhren spielerisch und mit viel Bewegung Näheres über die Waldtiere, insbesondere über Hirsche und Rehe. Im freien Spiel bauten sie mit Stöckern, sammelten Fundstücke und tobten gemeinschaftlich auf der Waldlichtung ausgelassen herum.


Am Mittwoch, dem 01.10.2025, durfte die Klasse 2 einen tollen Vormittag auf der Streuobstwiese und auf dem Gelände des RUZ verbringen. Die Kinder konnten eigenen Apfelsaft pressen und sogar Apfelkuchen backen. Es war ein gelungener Vormittag und alle Kinder hatten trotz geringer Temperaturen großen Spaß. Vielen Dank ans Team vom RUZ!!

Obstkuchen aus dem Lehmbackofen - 01.10.2025

Heute konnten die Ganztagskinder in einem freien Nachmittagsangebot das viele Obst aus unserem Schulgarten verwerten. Während unser Lehmbackofen vorheizte, wurden Äpfel und Birnen gesammelt und geschnitten. Die Kinder konnten dann das Obst auf dem Teig verteilen und diesen mit Butter, Zimt und Zucker verfeinern. Am Ende wurden alle mit goldgelbem, duftenden Hefekuchen belohnt. Lecker !!

22.09.2025 Igelprojekt Rund um das Thema Igel war dieser Vormittag gestaltet. Eingebettet in die Geschichte einer Igelfamilie lernten die Kinder der Klasse 1b einiges über seine Geburt, die Nahrung und wie er den Winter verbringt. Im Schulgarten packten dann alle mit an, um ihm einen schönen Unterschlupf für den Winter zu bauen. 

Am Mittwoch, dem 10.09.25 haben Herr Heidelberg und Frau Hollenbach die schuleigene Saftpresse ausgepackt und mit vielen fleißigen Händen frischen Apfelsaft gepresst. Dazu haben die Kinder Äpfel im Schulgarten gesammelt, geschnippelt und dann fleißig gehäckselt. Nach dem Pressen wurde der Saft natürlich auch verköstigt - „Ist der lecker!“.

Fledermausexkursion durch Diemarden

Am Freitagabend, dem 29.8.2025 traf sich die Klasse 4b, um gemeinsam mit Claudia Herbst von der Sielmann-Stiftung einige hier heimische Fledermausarten kennenzulernen. Durch Spiele, Bildmaterial und kleine Experimente lernten wir einiges über das Leben dieses kleinen Säugetieres. Bei Einbruch der Dunkelheit machten wir uns mit Bat-Detektoren und einer Infrarotlampe auf den Weg durchs Dorf, so konnten wir die Ultraschalllaute der Fledermäuse zur Orientierung und Jagt für uns hörbar machen. Wir haben viele Zwerg- und Wasserfledermäuse gesehen und gehört. Alle Kinder waren begeistert.

Patenstunde Gemeinsam mit ihren Paten aus der 4. Klasse bastelten die neuen Erstklässler „Mutraketen“ um auch in schwierigen Situationen wieder Mut schöpfen zu können.

 

Am 23. und 24.8. fand in Diemarden die Kunstausstellung "Kreatives Diemarden" statt. Es waren beindruckende Bilder, Fotos, Collagen und Skulpturen zu sehen. Auch unsere Schule hat sich an der Ausstellung beteiligt. Die Kinder der Klassen 4a und 4b gestalteten ihre Traumschulen mit tollen Ideen, viel Fantasie und Geschick. Einige der Traumschulen konnte man bei der Ausstellung bewundern. Gebaut wurden Schulen mit Fußballplätzen, Schwimmbecken, Entspannungsräumen, einem Eisverkaufsstand, Riesenrutschen, Kletterbereichen und gemütlichen Leseecken. Es gab auch eine Schule auf einem Pferdehof und ein Internat für Menschen mit ihren Tieren.

16.08.2025 Einschulungsfeier

Der erste Schultag ist ein aufregender Tag für alle Kinder und Eltern. Mit einer kleinen Rede der Schulleiterin und einem Theaterstück der Drittklässler wurden unsere neuen Erstklässler im Schulgarten feierlich begrüßt. Anschließend durften sie schon ihre erste Stunde im neuen Klassenraum erleben. Danach gab es dann endlich die lang ersehnten Schultüten, die stolz entgegengenommen wurden. Herzlich willkommen in unserer Schule!

Schuljahr 2025/26